Tristar AllSeason VanPower R16C
Im Spätherbst 2016 entschied ich mich für die Tristar AllSeason VanPower R16C 215/75 113/111 S, weil wir auch über Winter fahren wollten und es an der Zeit war, vor dem ersten Schnee die neuen Pneus auf dem Wohnmobil zu haben.
Da mein NiBi Flair 1 aufgelastet ist auf 5 t ist es dann auch noch notwendig, dass der Reifen eine höhere Traglast hat. Dafür steht dann die Bezeichnung 113/111.

Bildquelle: Netzfund
Bei der Internetrecherche bin ich dann auch auf den Tristar AllSeason VanPower gestoßen.
Es wird sicherlich Personen geben, die nun meinen, dass sie ihr Fahrzeug keinem NoName oder auch Billigprodukt anvertrauen würden. Darf man auch.
Ich habe mich dazu entschieden, dass ich dem Reifen eine Chance gebe. Der Preis ist dabei mit Sicherheit auch ein Kriterium gewesen.
Wenn wie in meinem Fall alle 6 Reifen erneuert werden müssen, ist es ein Unterschied, ob ein Reifen nur die Hälfte oder gar ein Drittel der namhaften Markenreifen kostet. ~ 75.- € pro Stück sind ein Wort.
Auf einem Dreiachser laufen die Profile leider nicht so gleichmäßig ab, wie normal. Das konnte ich an den noch aufgezogenen Reifen erkennen. Man muss die Reifen schon regelmäßig umstecken, dass das einigermaßen hinkommt.
Und ich habe es nicht bereut. Ich bin nie auf einer feuchten, oder nassen Wiese hängen geblieben. Ich bin auch bei Neuschnee, recht ordentliche Steigungen und Gefälle gefahren, ohne Schneeketten. Die Reifen waren immer zuverlässig. Ich bin kein Kurvenheizer und auch auf der BAB ist 100 km/h eine echte Ausnahme. In der Regel um die 85 km/h.
Und jetzt im Winter 21/22 war es an der Zeit, nach rund 5 Jahren und 35.000 km wieder neue Reifen aufzuziehen. Gut, 35.000 ist jetzt nicht der Burner, aber das muss es auch nicht, weil ich gerne alle 5 Jahre zu dem Preis nagelneue Reifen auf mein Wohnmobil stecke.
Mein Fazit: Ich finde die Reifen für meine Zwecke TOP. Ich habe sie mir ein 2. mal gekauft und werde sie wieder kaufen, wenn ich das Fahrzeug in 5 Jahren noch haben werde.