Lichtmaschine defekt

Lichtmaschine defekt

Einmal ist ja bekanntlich immer das erste Mal und dann ist auch einmal eine Lichtmaschine defekt . Kann man auch recht einfach sehen, weil die Kontrollleuchte der Lichtmaschine geht nicht mehr aus.

In meinem Fall habe ich mich dann eben mal schnell unter das Auto gelegt, denn es hätte ja auch ein gerissener Keilriemen gewesen sein können. Aber der war es leider nicht.

Ok, nach Hause sind wir noch ohne Probleme gekommen. Dort habe ich mich dann um den Ausbau bemüht.

Zugegeben, im ersten Moment habe ich recht ordentlich und viel Geflucht, wie man die Lichtmaschine so platzieren konnte. Da braucht man schon gelenkige Arme und Hände für die Demontage.

Über die “große Bucht” habe ich dann bei einem Händler auch ein Neuteil entdeckt und geordert. 

Drei Tage später lag das gute Stück dann zu Hause vor.

Wenn man dann aber schon weiß wie herum man greifen muss, ist der Einbau auch kein Problem mehr. Innerhalb 1 Stunde war es komplett inkl. Spannen des Keilriemens und Probelauf erledigt.

Nun macht die Lichtmaschine das, was sie soll und die Batterie vom Ducato Unterbau und dem NiBi Aufbau werden wieder geladen.