Auspuff ab, bei 80 km/h auf der Südtangente in Karlsruhe.
Ein kurzes scheppern und es war klar, nun ist es so weit. Der Endschalldämpfer ist ab. Zuhause das Wohnmobil vorne auf die Keile fahren und dann unter das Fahrzeug robben, Bestandsaufnahme. Die Stelle an der der Auspuff abgerissen ist sieht man auf dem Bild. Insgesamt aber hat der Auspuff das Zeitliche schon hinter sich. Überall Austritt von Ruß, was auf Lochfraß schließen lässt. Ein neuer Auspuff muss her.

Im Internet war schnell Ersatz gefunden. Natürlich gibt es absolute Schnäppchen, die inkl. Versand nur 20% von einem Marken-Auspuff kosten sollen. Aber das kann einfach keine Qualität sein. Und ich fand eine Seite, auf der der Hersteller WALKER mit Rabatt angeboten wurde.
Samstags bestellt, nach 3 Tagen war der Auspuff da, trotz Sperrgut und mit der Spedition. Super Arbeit Jungs!
Die Reparatur des Endschalldämpfer.
Und jetzt das Wunder … ok, ich bin ja gelernter Kfz-Mechaniker … dass man einen 19 Jahre alten Ducato, nur vorne auf 10 cm hohen Keilen stehend, auf dem Rücken liegend, Arbeitsbereich nur ca. 50cm hoch, bei +4 Grad Celsius innerhalb von 45 Minuten den Endschalldämpfer erneuern kann, hat mich begeistert.
Ich bedanke mich hier von ganzem Herzen bei dem Fahrzeug. Warum? Nein, nicht weil ich bekloppt bin, sondern weil ich als Schamane (1)weiß, dass auch so ein Fahrzeug lebt und eine Seele hat. Schon bei der Reparatur der Lichtmaschine hat er mir in die Hände gearbeitet.
Die Schrauben waren bestimmt seit dem Zusammenbau nie wieder bewegt worden. WD40 aufsprühen … 10 Minuten ziehen lassen … Schraubenschlüssel ansetzen und Muttern von den Schrauben drehen. Ein bisschen Rost ist abgefallen aber keine der Schrauben ist abgerissen. Haben sich ganz einfach abschrauben lassen. Alle Teile sind heil geblieben, auch die Spanngummis.
Genau so einfach hat sich der neue Endschalldämpfer dann auch eingebaut. Passgenau!
Fußnoten: (1) Schamane und Visionatics-Trainer