BIG Solar-Power DC 12V 120Ah
Ich hatte mir 2x ” BIG Solar-Power DC 12V 120Ah DIN 95752″ gekauft, da die alten Batterien nach über 5 Jahren nachgelassen haben.

Die BIG Solar haben bereits nach wenigen Wochen an Leistung verloren und wurden sichtlich pro Zyklus immer schlechter.
Bereits nach Entnahme von ~ 25 % der Kapazität bricht die Spannung zusammen und liegt dann so bei ca. 11,7 – 11,9 Volt. Man kann sie dann mit ca. 1-3 Ampere weiter entladen bis ca. 50 % der Kapazität und liegt dann so bei ca. 11,5 Volt. (Siehe Screenshot SmartShunt weiter unten auf der Seite)
Das ist völlig inakzeptabel.
Natürlich habe ich mich an den Service der Fa. BIG gewendet, aber der Service macht es sich sehr einfach.
Man bekommt einen Fragebogen zugesandt und es werden auch Bilder angefordert.
Und wenn man keinen Kurzschluss der Zellen nachweisen kann, ist für die Firma BIG das Leben in Ordnung.
Der Schriftverkehr kann dann gerne noch etwas hin und her gehen. In meinem Fall habe ich die Batterien ja parallel geschaltet, um die doppelte Kapazität zu bekommen. Als Tipp bekommt man dann den Hinweis, man möge doch die Batterien EINZEL laden.
Und dann muss man als Kunde halt mit dem Ergebnis leben!

Für den Test habe ich den SmartShunt zurückgestellt. Wie man auf dem Screenshot des Smart Shunt sehen kann, war die Spannung nach Entnahme von 53 Ah auf 11,73V zusammengefallen. Und das bei 2x 120Ah parallel geschaltet. Bei einer Entnahme von 53Ah und einer Batterie wäre das ja ok gewesen, nicht aber, wenn es sich um einen Block von 2 Batterien handelt.
Schöner Beweis für schlechten Service in Deutschland. Danke schön.
Mein Fazit zu BIG-Solar Power: Ich werde diese Batterien nicht mehr verwenden und von diesem Hersteller keine Produkte mehr kaufen.
Die Batterien fliegen natürlich raus.
Ich werde sie jetzt durch einen LiFePo4 100Ah Akku ersetzen, der bereits bestellt und auf dem Weg zu mir ist. Über die Erfahrungen berichte ich dann in einem neuen Beitrag.